ürbisse zählen zu den dankbarsten Gemüsepflanzen für den heimischen Garten. Mit etwas Vorbereitung und dem richtigen Standort gedeihen sie üppig und liefern reichlich Früchte. Entscheidend sind Sonne, Wärme, ein nährstoffreicher Boden und ausreichend Platz. Ob […]
Kürbisreste clever verwerten! Leckere und schnelle Rezepte
Nach dem Kürbisschnitzen bleibt oft viel mehr übrig, als man denkt. Doch statt das Fruchtfleisch, die Fasern oder die Kerne zu entsorgen, lassen sich daraus köstliche Herbstgerichte zaubern. Von cremiger Kürbissuppe über ofengeröstete Kerne bis […]
Kreative Kürbisdeko DIY Ideen für den Herbst
Kreative Kürbisdeko DIY für den Herbst liegt dieses Jahr voll im Trend. Ob rustikal, elegant oder verspielt – Kürbisse lassen sich mit einfachen Mitteln in individuelle Kunstwerke verwandeln. Neben klassischen Orange-Tönen sorgen Naturfarben, glänzende Akzente […]
Herbstlaub clever nutzen im Garten
Laub ist weit mehr als nur herbstlicher Abfall. Im naturnahen Garten kann es zu einem wertvollen Rohstoff werden, der Böden verbessert, Pflanzen schützt und Tieren hilft, den Winter zu überstehen. Ob als nährstoffreicher Mulch oder […]
Spülmaschine pumpt nicht ab – Ursachen & Lösungen
Ihre Spülmaschine pumpt nicht ab? Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch zu Überschwemmungen in der Küche führen. Meist steckt jedoch keine große Katastrophe dahinter. In den meisten Fällen sind Verstopfungen, blockierte Bauteile oder […]
OSB-Platten lackieren – So gelingt das Finish
OSB-Platten zu lackieren ist eine wirksame Methode, um die haltbaren Holzwerkstoffplatten vor Feuchtigkeit, Abrieb und Verschmutzung zu schützen. Besonders in Feuchträumen oder Außenbereichen sorgt ein professioneller Lackaufbau für langfristige Stabilität und eine optisch ansprechende Oberfläche. […]
Warum gilt Ytong als Sondermüll? – Ein umfassender Überblick
Ytong, ein weit verbreiteter Porenbeton im Bauwesen, wird häufig fälschlich als normaler Bauschutt betrachtet. Doch seine chemische Reaktivität macht ihn problematisch für herkömmliche Entsorgung. Besonders der Aluminiumanteil kann bei Feuchtigkeit Wasserstoffgas freisetzen – ein erhebliches […]
Gründüngung im Herbst säen: Warum und welche Pflanzen sich eignen
Wenn die letzten Ernten eingebracht sind, bleibt der Boden oft ungenutzt – dabei bietet gerade der Herbst die perfekte Chance zur Regeneration. Gründüngung schützt den Boden vor Erosion, reichert Nährstoffe an und sorgt für eine […]
Zugluft an Fenstern & Türen richtig prüfen und stoppen
Undichte Außentüren und Fenster zählen zu den unterschätzten Ursachen für Energieverlust und Komforteinbußen in Gebäuden. Bereits minimale Spalten, beschädigte Dichtungen oder verzogene Rahmen lassen kalte Luft eindringen – mit steigenden Heizkosten als Folge. Regelmäßige Kontrollen […]
Heizung fit für den Winter machen
Mit Beginn der kühlen Jahreszeit ist die Vorbereitung der Haustechnik entscheidend, um eine zuverlässige Wärmeversorgung sicherzustellen und Heizkosten zu senken. Besonders das Entlüften der Heizkörper und die Kontrolle der Thermostate sorgen dafür, dass Heizwasser ungehindert […]
Wintervorrat: Gemüse richtig einlagern
Die Herbsternte ist für viele Selbstversorger der krönende Abschluss einer Saison. Doch damit die Ernte nicht verdirbt, ist das richtige Einlagern entscheidend. Wer Kürbisse, Kartoffeln oder Wurzelgemüse korrekt lagert, sichert sich frische Vorräte für die […]
Rauchmelder prüfen und warten
Rauchmelder retten Leben – doch nur, wenn sie regelmäßig geprüft und gewartet werden. Besonders im Herbst ist der ideale Zeitpunkt, zum Rauchmelder prüfen und warten und Batterien zu wechseln, Funktionen zu testen und die Geräte […]